Agenda 2023
Termin | Thema / Download | Angebot |
1 tägige Angebote: | ||
Mi 25. Januar, So 13. Februar | Heilige Geometrie [874 KB] | Winterwanderung Bergwald |
So 7. Mai | Wildkräuterküche [1’067 KB] | Tageskurs Brünig |
Mi 10. Mai | Wilde Kost des Waldes [971 KB] | Waldseminar Brünig |
Mi 24. Mai | Wildkräuterküche [1’066 KB] | Tageskurs Brünig |
2-tägige Angebote: | ||
Fr/Sa 16./17. Juni | Die Naturapotheke der Wanderer [1’133 KB] | Wanderung/Übernachtung Bärghuis Schönbühl |
Mi/Do 30./31. August | Eine Nacht im Vollmond [732 KB] | Wanderung und Schlafen unter den Sternen |
Sa/So 21./22. Oktober | Medizin des Waldes (Harz) [1’149 KB] | Baumharz-Kurs/Übernachtung Naturfreundehaus |
4-tägiges Angebot: | ||
Mi - Sa 23. - 26. August | Auf alten Pfaden zum mystischen Berg [942 KB] | Bergwanderungen Monte Moropass im Wallis |
Anforderungen
Die begleiteten Angebote werden den Bedürfnissen und dem Tempo der Gruppe angepasst.
Eine normale Grundkondition eines Erwachsenen von 2 bis 4 Gehstunden ist von Vorteil.
Leicht bis mittelschwieriges Gelände.
Versicherung / Haftung
Die Teilnahme ist auf eigenes Risiko. Eine ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Anmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Bedingungen.
Abmeldung
Eine Abmeldung muss per Briefpost oder per Mail erfolgen.
Die Abmeldung wird von mir, Elisabeth Nigg bestätigt.
Bei einer Abmeldung ab 7 Tage vor Beginn werden CHF 50.00, bei 2 und mehrtägigen Angeboten CHF 150.00 Bearbeitungsgebühr/ Hüttentaxen verrechnet. Es gilt das Eingangsdatum.
Bei Nichterscheinen des Teilnehmenden ohne schriftliche Abmeldung werden die Kurskosten zu 100% verrechnet.
Bei Krankheit oder Unfall mit Einreichen des Arztzeugnisses werden die Kurskosten rückerstattet.
Bei Abmeldungen ohne Arztzeugnis werden die Kurskosten nicht rückerstattet.